05.02.1952 |
wesenszüge der griechischen plastik in ihrem verhältnis zur neueren kunst prof. dr. ernst langlotz |
05.02.1952 |
ernst barlach dr. f. dross |
11.03.1952 |
für und wider den formulismus in der modernen kunst prof. dr. wilhelm worringer |
25.03.1952 |
der turmbau zu babel - ein weltmodell der antike reinhard schubart in zusammenarbeit mit dem kulturring |
31.03.1952 |
das glashaus architekt rasch in zusammenarbeit mit dem montagabendkreis |
10.05.1952 |
2. wasserburgenfahrt |
07.06.1952 |
fahrt nach altena zur besichtigung der sammlung thomée |
19.06.1952 |
der fall van meegeren, der große bilderfälscher sepp schüller |
08.07.1952 |
die raumstadt architekt w. schwagenscheidt in zusammenarbeit mit dem montagabendkreis |
06.09.1952 |
fahrt nach essen zur besichtigung des münsterschatzes |
25.09.1952 |
karl ernst osthaus und sein künstlerkreis ernst lorenzen |
07.06.1952 |
fahrt nach münster zur besichtigung der ausstellung "westfälische malerei der spätgotik" - anschließend fahrt nach cappenberg zur besichtigung von leihgaben aus der alten pinakothek, münchen |
24.10.1952 |
man malt wie man aussieht prof. dr. g.f. hartlaub |
28.10.1952 |
fahrt nach müster und cappenberg |
15.11.1952 |
fahrt nach wuppertal zur besichtung der ausstellung hans von marées |
30.11.1952 |
die wiederentdeckung der elemente in der malerei prof. willi baumeister |
08.12.1952 |
die moderne kunst in der heutigen türkei dr. krümmer |