23.01.2008 19.00 uhr
hohenhof
|
dr. erich franz
westfälisches landesmuseum für kunst und kulturgeschichte
freiheit der linie - von obrist und dem jugendstil zu marc, klee und kirchner
|
exkursion
09.02.2008
|
exkursion nach münster zur ausstellung: freiheit der linie - von obrist und dem jugendstil zu marc, klee und kirchner
exkursionsleitung: ariane hackstein
|
16.04.2008
18.00 uhr hohenhof
|
mitgliederversammlung
|
16.04.2008
19.00 uhr hohenhof
|
inge friebe
lüdenscheid
lichtkunst und architektur
|
08.05.2008
20.00 uhr kino babylon
|
"einfach tanzen"
filmdokumentation über henrietta horn, folkwang-tanzstudio essen
ein abend im rahmen der TanzRäume 2008 des kulturamtes hagen
anschließendes gespräch mit rebecca horn
eintritt 3,50/5.-
|
30.05.200
19.00 hohenhof
|
priska schmückle von minckwitz
die villa esche in chemnitz: henry van de veldes frühes werk auf der suche nach einer zeitgemässen harmonie zwischen leben, kunst architektur und natur in kooperation mit der henry van de velde-gesellschaft
|
exkursion
08.06.2008
|
exkursion nach köln zur ausstellung: paula modersohn-becker und die ägyptischen mumienporträts
exkursionsleitung: ariane hackstein
|
11.06.2008
19.00 uhr hohenhof
|
dr. rainer stamm
paula modersohn-becker-museum bremen
paula modersohn-becker und die ägyptischen mumienporträts
|
10.09.2008 19.00 uhr
hohenhof
|
dr. alexander klar
emil schumacher museum hagen
auf der suche nach der einrichtung des unterbewußtseins. die ausstellung surreal things: surrealism and design
|
15.10.2008
19.00 uhr hohenhof
|
verena dollenmaier
glamour girl - das girl wird feine dame
vortrag in kooperation mit "frauen im gespräch" - FernUniversität und VHS Hagen
|
exkursion
18.10.2008
|
gartenexkursion
exkursionsleitung: dirk fischer
|
exkursion
1.-4.11.2008
|
barcelona
exkursionsleitung: ariane hackstein
|
30.november 2008 11.30 uhr im hohenhof |
100 jahre hohenhof - matinée |



 |
begrüßung:
dr. tayfun belgin
osthaus museum hagen
eva pieper-rapp-frick
karl ernst osthaus-bund
manfred osthaus
henry van de velde-gesellschaft hagen
lesung:
manfred osthaus, staatsrat i.r.
"denn wo es um allerfeinstes künstlerisches ging, war sie die empfindsamere, überlegenere natur."
gertrud osthaus, die "fraue vom hohenhof" im spiegel unveröffentlichter künstlerbriefe
festvortrag:
prof. dr. rainer stamm,
paula modersohn-becker-museum bremen
die "prinzessin von hohenhof"
erinnerungen an gertrud osthaus
bis heute steht gertrud osthaus gänzlich im schatten ihres mannes karl ernst osthaus. dabei hatte sie am aufbau der wegweisenden sammlungen des folkwang-museums entscheidenden anteil: sie war es, die in paris auf die werke von maillol und matisse stieß, sie besuchte den deutschen bildhauer wilhelm lehmbruck in seinem pariser atelier und machte das letzte bekannte foto von paul cézanne, den sie gemeinsam mit ihrem mann 1906 in aix-en-provence besuchte. mit künstlern wie christian rohlfs, emil nolde oder else lasker-schüler war sie freundschaftlich eng verbunden, und christian rohlfs, auguste renoir, moissey kogan und max oppenheimer portraitierten sie.
musikalischer rahmen:
lars larsson, kontrabass
andres reukauf, klavier
musik um 1900
|