veranstaltungen des karl ernst osthaus-bundes 2009
und eröffnung des kunstquartiers hagen am 29.08.2009


 
14.01.2009
19.00 uhr
hohenhof

dr. marcel schumacher
westfälisches landesmuseum für kunst und kulturgeschichte
gebaute reisen - zum verhältnis von architektur und mobilität

11.02.2009
19.00 uhr
hohenhof

mitgliederversammlung
06.03.2009
19.00 uhr
hohenhof

rouven lotz
hagen
gegen das "parlament der verrücktheit" -
der hohenhof mit dem blick auf die details im gesamtkunstwerk
vortrag in kooperation mit der henry van de velde-gesellschaft

25.03.2009
19.00 uhr
hohenhof

kristian jarmuschek
berlin
die mutter der kunstquartiere in deutschland - die museumsinsel in berlin

01.04.2009
18.00 uhr
galerie oben

prof. dr. kerstin dörhöfer
genderaspekte in der architektur in kooperation mit frauen im gespräch und den hagener frauenverbänden

06.05.2009
18.00 uhr
treffen beim museum

dr. tayfun belgin
führung durch das neue museum

06.06.2009
gartenexkursion brühl
exkursionsleitung: dirk fischer

28.06.2009
11.30 uhr
hohenhof

matinee
buchvorstellung rouven lotz

der hohenhof
vom landhaus zum bauhaus - "das phantastische wird ereignis"

begrüßung:
dr. tayfun belgin
osthaus museum hagen
eva pieper-rapp-frick
karl ernst osthaus-bund
manfred osthaus
henry van de velde-gesellschaft hagen

lesung:
manfred osthaus, staatsrat i.r.
prof. dr. susanne schunter-kleemann, hs bremen
"van de velde gehört zu den wenigen leuten, die ich kritiklos bewundere" - die erste begegnung zwischen henry van de velde und karl ernst osthaus

gastvortrag:
prof. dr. kathleen james-chakraborty
university college dublin - school of art history & cultural policy
"henry van de velde als vorvater des bauhauses"

buchvorstellung:
rouven lotz
omh/henry van de velde-gesellschaft

"der hagener hohenhof - das landhaus für karl ernst osthaus von henry van de velde"

musikalischer rahmen:
katharina mücke/querflöte
preisträgerin bundeswettbewerb jugend musiziert 2009
stefanie kledia/klavier
folkwang-sonderpreisträgerin 2008
09.09.2009
19.00 uhr
emil schumacher-museum

dr. alexander klar
emil schumacher – das material als motiv

07.10.2009
19.00 uhr
osthaus-museum

dr. elisabeth may
das junge museum hagen – konzept der museumspädagogik
11.11.2009
19.00 uhr
osthaus-museum

dr. birgit schulte und prof. dr. reinhold happel
"mein renomée im museum habe ich nun schon ein wenig aufgebessert" christian rohlfs in seinen bildern und briefen



  ab dem 6. september 2009 fanden in regelmäßigen abständen kammerkonzerte des philharmonischen orchesters hagen im kunstquartier/auditorium des emil schumacher-museums jeweils um 11.30 uhr statt. kurzführungen vor den konzerten jeweils um 11.00 uhr gefördert vom karl ernst osthaus-bund.



  06.09.2009
11.00 uhr
11.30 uhr
kunstquartier   

kurzführung
1. kammerkonzert
die geschichte vom soldaten -
igor strawinsky
mit:
katharina klein - violine
werner hussendörfer - klarinette
klaus korte - fagott
jan esch - trompete
edgar wehrte - posaune
grezegorz jandulski - kontrabass
heiko schäfer - schlagzeug
norbert hilchenbach - sprecher
  18.10.2009
11.00 uhr
11.30 uhr

kurzführung
2. kammerkonzert
dimitri trifft lilli
die salonlöwen
  15.11.2009
11.00 uhr
11.30 uhr

kurzführung
3. kammerkonzert
alles liebe zum geburtstag -
felix mendelssohn bartholdy
klaviertrio
mit:
werner köhn
rüdiger brandt
volker krafft
  06.12.2009
11.00 uhr
11.30 uhr

kurzführung
4. kammerkonzert
festliches barock -
u.a.werke von georg philipp telemann, henry purcell, georg friedrich händel, arcangelo corelli
historische instrumente
mit:
michael lauxmann
ursina staub
simone meyer
volker krafft