veranstaltungen des karl ernst osthaus-bundes 2016

  09.01.2016 exkursion nach münster zu den ausstellungen "wilhelm morgner und die moderne" im lwl-museum für kunst und kultur
sowie die ausstellung "alberto giacometti - meisterwerke aus der fondation maeght


  10.01.2016
kunstquartier hagen
vortrag prof. dr. erich franz
mark rothko - farbe als emotion
veranstaltung in kooperation mit dem theater hagen im vorfeld der aufführung des stückes "rot" von john logan am 15. januar 2016 mit dominique horwitz und benno lehmann


  20.01.2016
18.00 uhr
emil schumacher museum

rouven lotz
führung durch die ausstellung "zdenek sykora - system und kraft der linie"
  06.02.2016 exkursion nach wuppertal zur ausstellung "weltkunst - von buddha bis picasso - die sammlung eduard von der heydt" im von der heydt-museum


  07.02.2016
11.00 uhr
hohenhof

in kooperation mit der tu dortmund
studierende der tu dortmund führen durch den hohenhof


22.03.2016
18.00 uhr
hohenhof

mitgliederversammlung




  29.04.2016
18.00 uhr
hohenhof
vortrag dr. stefan fischer
von monstern auf pilgerwegen - der maler hieronymus bosch



  05.05.2016 exkursion nach s'hertogenbosch zur ausstellung "jheronimus Bosch - visionen eines genies"


  11.06. hohenhoffest!


  21.06.2016
18.00 uhr
ksw
universitätsstr. 33
vortrag prof. dr. hubertus busche
was heißt hier "kultur"? zur Bedeutung eines reiz- und rauschwortes



 

20.09.2016
18.00 uhr
kunstquartier


kuratorenführung rouven lotz
karel appel - der abstrakte blick



  27.10.2016
18.00 uhr
kunstquartier
kuratorenführung dr. tayfun belgin
fotorealismus - 50 jahre hyperrealistische malerei



  07.12.2016
19.00 uhr
kunstquartier
filmpremiere
das folkwang-projekt - der hagener museumsgründer karl ernst osthaus




dezember 2016 exkursion nach münster zur ausstellung "henry moore. impuls für europa" im lwl museum für kunst und kultur
 
 

kammerkonzerte im kunstquartier

  ab dem 6. september 2009 finden in regelmäßigen abständen kammerkonzerte des philharmonischen orchesters hagen im kunstquartier/auditorium des emil schumacher-museums mit vorangehender Kurzführung statt. diese reihe wird vom karl ernst osthaus-bund gefördert.